
Bosch Waschmaschine Fehlercode F17 – Wenn Ihre Bosch-Waschmaschine den Fehler F17 auf dem Display anzeigt, ist die Zeit für die Befüllung des Tanks überschritten.
Die Fachleute beschreiben den Fehler folgendermaßen. Sie schalten die Waschmaschine ein, starten das Programm, hören aber nicht das Geräusch des ansteigenden Wassers.
Bei den Modellen ohne Bildschirm blinken (oder leuchten) die Anzeigen für die Drehgeschwindigkeit 800 oder 1000 und die Spülanzeige.
Gründe und Lösungen für das F17-Problem
Wenn die Bosch-Waschmaschine den Fehlercode F17 anzeigt, ist das Wasserfüllintervall überschritten. Es wird kein Wasser aufgefangen. Der Fehlercode kann sowohl zu Beginn des Waschzyklus als auch vor dem Spülmodus angezeigt werden.
Achten Sie darauf! Bei einigen Bosch-Waschmaschinen wird der Fehler F17 als E17 bezeichnet.
Nachdem Sie herausgefunden haben, was der Fehler bedeutet, müssen Sie verstehen, wie Sie ihn beheben können. Dazu müssen wir die Gründe für das Auftreten des Problems verstehen:
Der Wasserhahn ist verstopft (oder nicht vollständig geöffnet). Infolgedessen gelangt kein Wasser in den Tank, oder der Druck ist zu gering (weniger als 1 atm.). Wenn Sie das Ventil überprüfen, schrauben Sie es ganz auf. Wenn alles in Ordnung ist und der Fehler zurückgesetzt wurde, haben Sie die Ursache dafür gefunden.
Der Filter oder der Wasserzulaufschlauch sind verstopft. Der Siebfilter befindet sich an der Verbindungsstelle zwischen dem Schlauch und der Bosch-Waschmaschine. Sie müssen das Teil abtrennen und waschen. Dann entfernen und reinigen Sie den Filter.
Ausfall der elektronischen Steuerung. In diesem Fall müssen Sie die Bosch-Waschmaschine neu starten. Schalten Sie das Gerät 20 Minuten lang vollständig aus und schalten Sie es erst dann wieder ein. Wenn der Fehler F17 verschwunden ist, ist das Problem gelöst.
Wie können Sie die Situation beheben, wenn die oben beschriebenen Maßnahmen nicht helfen? Fahren Sie mit der Fehlersuche fort.
Fehlerlokalisierung
Ihre Bosch-Waschmaschine gibt den Fehlercode F17 aus, es wird kein Wasser gewonnen, aber alle Filter und Schläuche werden überprüft. Beginnen Sie damit, die inneren Teile der Waschmaschine zu überprüfen.
Was könnte die Ursache für den Fehlercode sein:
Einlassventil
Bevor Sie das Ventil überprüfen, stellen Sie die Wasserzufuhr ab. Trennen Sie dann das Gerät von der Stromversorgung.
Ziehen Sie die Schläuche von den Einlassventilen ab. Bereiten Sie einen Behälter zum Ablassen des Wassers vor.
Nehmen Sie die obere Abdeckung ab, indem Sie zwei Schrauben entfernen.
Lösen Sie die Anschlüsse von der Ventilspule.
Entfernen Sie die Klemmen und ziehen Sie die Schläuche ab.
Nach dem Lösen der Befestigungsschraube das Ventil herausnehmen.
Überprüfen Sie es auf Beschädigungen oder Verstopfungen.
Bauen Sie das Teil in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Wenn nach dem Austausch des Ventils das Problem gelöst ist und der Fehlercode F17 nicht mehr angezeigt wird, waren die von Ihnen durchgeführten Maßnahmen erfolgreich.
Der Drucksensor (Druckschalter)
Der Drucksensor überwacht die Wassermenge im Tank. Er sendet Daten an das Steuermodul, das das Waschprogramm startet. Wenn der Druckschalter defekt ist, gibt er falsche Daten aus oder funktioniert überhaupt nicht mehr.
So beheben Sie die Störung:
Wenn Sie die obere Abdeckung der Bosch-Waschmaschine abnehmen, können Sie den Druckschalter sehen, der sich an einer der Wände befindet.
Nachdem Sie eine Klemme entfernt und einen Schlauch abgezogen haben, überprüfen Sie den Druckschalter. Führen Sie einen Schlauch ein und blasen Sie ihn durch.
Wenn kein Klickgeräusch zu hören ist und der Sensor defekt ist, ziehen Sie die Stecker ab.
Ziehen Sie das Gerät heraus und bauen Sie ein reparierbares Teil ein.
Es hat keinen Sinn, den Druckschalter zu reparieren. Wenn Sie einen Defekt festgestellt haben, tauschen Sie das Teil sofort gegen ein neues aus.
Steuermodul
Das Steuergerät gibt die Befehle zum Starten des Waschens, Spülens oder Schleuderns. Wenn Feuchtigkeit in das Gerät gelangt oder ein Spannungsabfall auftritt, können die Komponenten des Moduls beschädigt werden. Jedes Element steuert einen bestimmten Teil der Bosch-Waschmaschine und gibt ein Startsignal.
Um den Fehler zu beheben, überprüfen Sie die Steuerplatine. Um die Kontakte zu reparieren, benötigen Sie ein Lötmittel. Darüber hinaus müssen die durchgebrannten Elemente ersetzt werden. Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen dem Gerät, dem Druckschalter und dem Einlassventil.
Falls die Isolierung defekt ist, ersetzen Sie das beschädigte Kabel. Manchmal kann es erforderlich sein, die Steuerkarte komplett auszutauschen.
Kommentar hinterlassen