
Bosch Waschmaschine Fehlercode F43 – Wenn die Bosch-Waschmaschine einen F43-Fehlercode anzeigt, gehen Sie wie folgt vor. Zunächst einmal müssen Sie herausfinden, was der Code bedeutet. Dann müssen Sie herausfinden, wie Sie den Fehler zurücksetzen und die Leistung des Geräts mit Ihren eigenen Händen wiederherstellen können.
Was bedeutet der Fehler F43?
Was bedeutet der Fehler F43 bei einer Bosch-Waschmaschine? Er zeigt an, dass sich der Motor nicht dreht oder etwas die Trommel blockiert.
Was ist das wichtigste Zeichen, an dem Sie den Fehler auch erkennen können? Das Gerät dreht die Trommel mühsam und springt dabei an der Stelle. Das gilt für die Geräte ohne Bildschirm.
Gründe für das Auftreten des Fehlers F43 in der Bosch-Waschmaschine
Sehen Sie den Fehler F43 auf dem Bedienfeld? Höchstwahrscheinlich ist einer der unten aufgeführten Punkte die Ursache für die Störung:
Die Lager sind verklemmt.
Der Tachogenerator der Waschmaschine ist außer Betrieb.
Fehlerhaftes Modul. Die Fehlfunktion eines Triacs (bei elektromechanischen Geräten);
Sie haben die Trommel überlastet. Oder ein Gegenstand blockiert sie.
wie man den f43-Fehler behebt
Nachdem sie die Fehlercodes erhalten haben, führen die Meister der Servicezentren eine Diagnose durch. Dann leiten sie eine Reihe von Maßnahmen ein. Aus ihrer Erfahrung können wir schließen, dass Sie die Anweisungen befolgen müssen. Also, wie löst man das Problem?
Prüfen Sie, ob sich die Trommel frei drehen lässt. Versuchen Sie, sie mit Ihren Händen zu bewegen.
Tauschen Sie die Lager aus.
Reparieren (neu programmieren) oder ersetzen Sie die Steuereinheit (elektronische Steuerung).
Ersetzen Sie den Tachogenerator (Tachosensor (Tachogenerator, Hall-Sensor) in einer Bosch-Waschmaschine (prüfen und ersetzen), wie man prüft und ersetzt).
Reparieren Sie den Motor.
Wichtig! Es ist wichtig zu verstehen, dass der Fehler kritisch ist. Es ist möglich, dass der Motor überhitzt ist. Sie müssen ihn reparieren oder austauschen. Nehmen Sie die Waschmaschine nicht in Betrieb, wenn der Fehler F43 vorliegt. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses und eines möglichen Brandes.
Unabhängige Aktionen
Es lohnt sich, mit kleinen Dingen zu beginnen, die Sie ohne Spezialwerkzeug und Erfahrung durchführen können. So sollten Sie die Trommel auf Überlastung überprüfen. Versuchen Sie auch, einen Gegenstand zu finden, der die Drehung der Trommel blockiert, falls dies der Grund für das Auftreten des Fehlers ist.
Um das Gerät auf Überlastung zu prüfen, stoppen Sie den Waschvorgang und nehmen Sie etwas Wäsche heraus. Starten Sie dann das Programm erneut. Wenn der Code f43 verschwindet, ist die Fehlerbehebung erfolgreich.
Jeder kleine Gegenstand (und nicht nur kleine) kann die Trommel blockieren. Erfahrene Fachleute sagen, dass die Bosch-Waschtrommel oft blockiert ist. Die kaputten Geräte erleben Müll, kleine Münzen, Knöpfe und Manschettenknöpfe. Manchmal finden die Meister sogar Socken und Strumpfhosen.
Ein Klopfen oder ein Geräusch bestätigen, dass der Fremdkörper in die Trommel eingreift. Die Fehlercodes von Bosch-Waschmaschinen tauchen in solchen Fällen nicht immer auf.
In der Regel hat sich der Gegenstand an den folgenden Stellen festgesetzt:
Am Boden des Tanks oder der Trommel.
Zwischen der Trommel und den Wänden des Tanks.
Um die Trommel gewickelt.
Um herauszufinden, wo die Störung liegt, ziehen Sie den Stecker des Geräts und drehen Sie die Trommel mit der Hand. Wenn Sie ein klirrendes Geräusch hören, werden Sie fast sofort herausfinden, wo sich das Objekt befindet. Wenn Sie es nicht finden können, nehmen Sie eine Taschenlampe, um den Raum hinter der Tankwand zu untersuchen.
Bosch Waschmaschine Zerlegen
Wenn Sie den Gegenstand nicht entfernen können, ohne das Gerät zu zerlegen, gelangen Sie durch die Rückwand an den Tank. Entfernen Sie dazu die Rückwand, suchen Sie das Heizelement unter der Trommel und nehmen Sie es heraus. Prüfen Sie gleichzeitig, ob sich auf dem Teil ein Zunder befindet.
Wenn das nicht hilft, entfernen Sie die Riemenscheibe, indem Sie die Befestigungsschraube der Riemenscheibe abschrauben. Nachdem Sie das Teil entfernt haben, setzen Sie die Befestigungsschraube wieder an ihren Platz, aber ziehen Sie sie nicht zu fest an.
Verschieben Sie außerdem die Welle und die Trommel gegenüber dem Tank, um an das Objekt heranzukommen. Dazu benötigen Sie einen Hammer, um den Schnitt von der Welle zu schlagen.
Um Schäden zu vermeiden, verwenden Sie vor dem Hämmern eine dichte Dichtung.
Nachdem Sie die Trommel bewegt haben, drehen Sie sie erneut. Suchen Sie den Gegenstand und entfernen Sie ihn durch das Loch, aus dem Sie das Heizelement herausgeholt haben. Wenn du damit nicht zurechtkommst, kannst du dir einen Haken aus einem normalen Draht machen.
Bauen Sie die Waschmaschine wieder zusammen, schließen Sie sie an das Stromnetz an und führen Sie einen Testwaschgang durch. Wenn sich der Fehler nicht zurücksetzen lässt und die Maschine immer noch den Code F43 auf dem Display anzeigt, sollten Sie eine größere Reparatur durchführen lassen.
Fachleute wissen am besten, wie man den Fehler beheben kann, wenn der Austausch von Lagern und die Reparatur des Motors oder der Platine erforderlich sind. Nehmen Sie diese schwierige Arbeit nicht selbst in die Hand, da sie einige Erfahrung, Mühe und Spezialwerkzeug erfordert.
Kommentar hinterlassen