
Whirlpool Waschmaschine Fehlercode F3 E1 – F3 E1 Fehlercode Whirlpool Waschmaschine erscheint auf dem Bildschirm, wenn die Steuerplatine den Wasserstand nicht erkennen kann, um das Programm fortzusetzen. Nach einmaligem Auftreten erscheint diese Meldung ständig nach dem Einschalten der Waschmaschine und blockiert sie manchmal während des Betriebs. Das hat zur Folge, dass die Maschine nicht startet, bis das zugrunde liegende Problem behoben ist.
Was bedeutet der Fehler F3 E1?
Der Fehlercode F03 E01 ist eine Systembezeichnung für ein Problem bei der Bestimmung des Wasserstands. Der erste Buchstabe mit Ziffern weist auf eine Sensorfehlfunktion hin, der zweite auf einen bestimmten Schadensbereich. Insbesondere können Probleme sowohl mit der Zentralplatine als auch mit anderen Elementen verbunden sein:
– Sensor zur Bestimmung des Wasserstandes;
– Schlauch;
– Abzweigrohr;
Was ist zu tun?
Es muss festgestellt werden, ob der Fehlercode F3 E1 mit einer vorübergehenden Störung oder einem Ausfall zusammenhängt. Ein vorübergehender Ausfall ist sehr selten, aber um dies zu vermeiden, sollten Sie die Technik neu starten:
1) Trennen Sie das Gerät vom Netz;
2) 15 Minuten stehen lassen;
3) Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Dann den Waschvorgang starten und beobachten, ob der Fehler F3 E1 erscheint. Wenn er verschwindet, ist der elektronische Fehler schuld. Wenn nicht, führen Sie eine größere Inspektion der Maschine durch.
So beheben Sie den Fehler
Achten Sie zunächst auf den Druckschalterschlauch und das Luftabscheiderrohr. Sie sind oft die Ursache des Problems, da die verschmutzte Flüssigkeit Ablagerungen an den Wänden hinterlässt und den Spalt verengt oder verstopft. Überprüfen Sie schließlich die Steuerplatine, da sie ebenfalls den Fehlercode F3 E1 verursacht.
Fehlfunktion des Drucksensors
Dieser Sensor steuert das Wasservolumen des Tanks, schützt das Heizelement vor Überhitzung und gibt ein Signal zum Starten der Ablasspumpe. Er besteht aus mehreren Teilen, von denen jedes eine potenzielle „Gefahr“ für den normalen Betrieb des Relais darstellt.
Überprüfen Sie in einem ersten Schritt den Wasserstandsdruckschlauch, der sich zwischen dem Druckschalter und der Luftfalle befindet. Er kann verdreht, eingeklemmt, verbogen, verstopft oder drucklos sein, weshalb der Fehler F03 E01 auftritt.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie prüfen, ob der Schlauch richtig im Gehäuse der Waschmaschine sitzt, ob er Löcher oder Quetschungen aufweist. Trennen Sie ihn nach der Sichtprüfung vom Druckmessumformer und blasen Sie ihn aus, um Verstopfungen zu beseitigen. Vergewissern Sie sich, dass kein Schaum oder Wasser darin eingeschlossen ist. Wenn die Waschmaschine nach all diesen Maßnahmen normal anläuft und den Waschgang nicht unterbricht, ist das Problem gelöst. Wenn die Whirlpool-Waschmaschine erneut den Fehlercode F3 E1 anzeigt, ersetzen Sie den Druckschlauch durch einen neuen, um sicherzustellen, dass er unschuldig ist.
Eine weitere Ursache für das Problem ist eine Fehlfunktion des Wasserstandssensors selbst. Er befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses auf der rechten Seite. Bei verschiedenen Modellen von Whirlpool-Waschmaschinen kann er sich aber auch an einer anderen Stelle befinden. Äußerlich ist der Sensor rund, mit einem Durchmesser von etwa 5-7 cm, und hat einen Stutzen, an den ein dünner Schlauch angeschlossen ist. Um an ihn heranzukommen, müssen Sie die Rückwand und den Deckel des Geräts abnehmen.
Das Relais wird mit einem auf Konstantstrom eingestellten Voltmeter überprüft. Die schwarze Sonde wird an den PS8-Platinenstecker, Pin 8 (GND), angeschlossen, die rote – an PS8, Pin 4. Bei Vorhandensein von +5 V DC wird der Drucksensor gewechselt.
Verstopftes Luftabscheiderohr
Dies ist der zweite Punkt, auf den Sie achten sollten, da sich oft Kalk- und Fettablagerungen im Inneren des Anschlussrohrs befinden, das unter dem Abflussgitter herausfällt. Es kann auch durch Seifenschaum und ausgetretene Feuchtigkeit verstopft werden, was den Fehlercode F03 E01 auslöst.
Wenn das Rohr verstopft ist, kann es die Luft nicht richtig auffangen und drückt daher auf den Druckschalter. Infolgedessen wird eine falsche Wassermenge im Tank festgestellt, die ein Signal an die Hauptsteuerplatine sendet. Die Lösung besteht darin, das Rohr durch vorsichtiges Entfernen von Verstopfungen zu entstopfen.
Beschädigte Verkabelung
Dies ist eine häufige Ursache dafür, dass der Fehler F3 E1 auf dem Bildschirm erscheint. In diesem Fall erscheint das Signal periodisch und verschwindet dann auf unbestimmte Zeit. Der Grund dafür ist ein Durchscheuern des Kabelbaums im Abschnitt zwischen dem Druckschalter und dem Steuermodul. Ein solcher Defekt ist aufgrund der Vibrationen der Waschmaschine während des Betriebs möglich.
Prüfen Sie die Verkabelung mit einem Multimeter. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, die unterbrochenen Enden abisolieren, verdrillen, isolieren oder das Flachbandkabel austauschen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Stecker des Wasserkontrollsensors vollständig in die Zentraleinheit eingesteckt ist und dass der Kabelbaum des Drucksensors fest angeschlossen ist.
Zerlegung des Steuergeräts
Die Hauptplatine wird als letztes überprüft, wenn keine andere Maßnahme geholfen hat. In diesem Fall zeigt die Whirlpool-Waschmaschine den Fehlercode F3 E1 entweder unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts oder während der Ausführung des Programms an.
Die elektronische Platine überwacht alle Funktionen der Waschmaschine, einschließlich der Befüllung des Tanks. Wenn die Elemente, die für den Wasserstandsschalter verantwortlich sind, beschädigt sind, sollten sie daher neu gelötet werden. Der gesamte Block, der nicht wiederhergestellt werden kann, wird ersetzt.
Kommentar hinterlassen