LG Geschirrspüler Fehlercode LE

LG Geschirrspüler Fehlercode LE – erscheint oft in der ersten Hälfte des Zyklus. Wenn ein beliebiger Modus gestartet wird, beginnt die Pumpe zu entleeren, dann öffnet sich das Einlassventil und füllt Wasser auf. Aber wenn die Zeit für den Abwasch kommt, unterbricht das Gerät das Programm: ein ungewöhnliches Geräusch ist aus dem Inneren zu hören, und der Fehlercode LE erscheint auf dem Display.

 

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung des Fehlers LE

 

Er wird auf der Anzeigetafel angezeigt, wenn Probleme mit der Wasserzirkulation auftreten. Für diesen Vorgang ist die Umwälzpumpe verantwortlich. Sie liefert einen Strom an die Wippdüsen, der diese in Rotation versetzt. Die Flüssigkeit wird auf den Arbeitsbehälter gespritzt, wäscht die Speisereste weg, läuft nach unten ab, passiert den Filter und gelangt in den Tank. Dann schickt die Pumpe das gereinigte Wasser wieder zu den Düsen.

 

Wenn sie nicht mehr funktioniert, erscheint die Fehlermeldung LE oder CE. Manchmal ist die Ursache eine Überhitzung des Motors. Lassen Sie ihn 30 bis 45 Minuten abkühlen und starten Sie den Zyklus erneut. Sie können auch wie folgt vorgehen:

 

Drücken Sie die Power-Taste, um den Betrieb zu stoppen;

stellen Sie den Drehschalter auf die Position „Aus“ und warten Sie 10 Sekunden lang;

drehen Sie ihn zurück;

Drücken Sie Power, um das Gerät zu starten.

Es würde helfen, den Fehlercode LE zu löschen, wenn er aufgrund einer Störung des Steuermoduls aufgetreten ist. Es lohnt sich jedoch, externe Faktoren in Betracht zu ziehen: Bei LG-Geschirrspülern tritt eine solche Kombination häufig bei reduzierter Spannung auf.

 

Wahrscheinliche Gründe

 

Wenn der Fehler LE nach dem Abkühlen des Motors weiterhin auftritt und ein Neustart des elektronischen Steuergeräts nicht hilft, sollten Sie die Umwälzpumpe und die mit ihr verbundenen Komponenten überprüfen. Trennen Sie dazu das Gerät vom Netz und nehmen Sie es aus dem Schrank.

 

Die Integrität der Verkabelung ist unterbrochen

Untersuchen Sie den Kabelbaum, der die Pumpe und die Steuerplatine verbindet. Möglicherweise ist er schlecht befestigt oder beschädigt. Um an ihn heranzukommen, müssen Sie die Türverkleidung entfernen. Lösen Sie die Schrauben am inneren Rand und entfernen Sie die verklebte Isolierung.

 

Darunter sehen Sie ein Bündel von Drähten in einer weißen Kunststoffführung. Sie können sich im schwarzen Harz, das zur Schalldämmung verwendet wird, verfangen, so dass sie beim Öffnen/Schließen der Tür brechen. Bei vielen LG-Geschirrspülermodellen tritt genau deshalb oft der Fehlercode LE auf. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die beschädigten Enden von der harzigen Substanz befreien, abisolieren, verlöten und mit Isolierband umwickeln.

 

Verstopfte Pumpe

 

Vergewissern Sie sich, dass das Laufrad und der Rotor nicht eingefroren oder mit Ablagerungen verstopft sind. Wenn sie sich nicht bewegen, stoppt der Wasserfluss zu den Wippendüsen, was den Fehlercode LE verursacht. Es ist notwendig, alles zu entfernen, was ihre freie Drehung verhindert.

 

Beschädigte Pumpenelemente

 

Wenn nichts im Laufrad und im Rotor festsitzt, untersuchen Sie diese auf Beschädigungen. Prüfen Sie gleichzeitig den Zustand der Auskleidungen – sie verschleißen oft, wenn Feuchtigkeit eindringt, und müssen ersetzt werden. Aufgrund der Komplexität der Reparatur sollte dies von einem Fachmann durchgeführt werden. Vergessen Sie auch nicht, die Ursache für das Leck zu finden und zu beheben.

 

Manchmal erweist sich der Motor als defekt. Wenn er nass ist, versagt er, weshalb die Fehlermeldung LE erscheint. Um ihn zu demontieren, sollten Sie:

 

Stellen Sie den Geschirrspüler an die Rückwand;

den Deckel abnehmen;

die drei Schrauben an den Massekabeln an der Halterung lösen;

den Kabelbaum abklemmen;

die vier Befestigungselemente entfernen, mit denen der Motor der Umwälzpumpe im Inneren des Geschirrspülers befestigt ist.

Danach müssen Sie eine neue montierte Pumpe einbauen.

 

Ausfall der Hauptsteuerplatine

 

Wenn die mechanischen Teile und die Verkabelung in Ordnung sind, muss nur noch die Platine überprüft werden – auch sie verursacht den Fehlercode LE im LG-Geschirrspüler. Sie kann durchgebrannte Kontakte, Leiterbahnen und Elemente aufweisen, die neu gelötet werden müssen. Wenn der Prozessor beschädigt oder stark geschmolzen ist, muss der Mikroschaltkreis komplett ersetzt werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*