HE1-Fehler In Der Samsung-Waschmaschine

HE1-Fehler In Der Samsung-Waschmaschine – Der HE1-Fehler in Samsung-Waschmaschinen ist ein recht häufiger Fehler. Er kann in jeder Phase der Arbeit des Geräts auftreten. Es gibt nicht so viele Gründe für diesen Fehler. Aber alle Fälle stellen eine erhebliche Gefahr dar. Wenn das Steuermodul die Technik stoppt, indem es diesen Fehler ausgibt, bewahrt es Ihr Gerät vor einem schweren Ausfall.

 

 

Bedeutung des HE1-Fehlers bei Samsung-Waschmaschinen

 

Wenn es um das Selbstdiagnosesystem einer Samsung-Waschmaschine geht, ist Folgendes zu beachten. Jeder Code, der mit dem englischen Buchstaben „H“ beginnt, weist auf ein Problem mit dem Heizelement hin. Die nachfolgenden Buchstaben und Zahlen geben die Art des Problems an. In unserem Fall bedeutet der Fehler HE1, dass sich das Wasser im Tank in 2 Minuten auf mehr als 400°C erhitzt. Das bedeutet, dass das Heizelement zu schnell hochfährt. Das Teil tut dies unabhängig von den Algorithmen des Waschprogramms.

 

Die Fehler H1 und HE1 treten in zwei Fällen auf:

 

Die Waschmaschine bringt das Wasser fast zum Kochen und erhitzt es auf 95 Grad;

das Wasser erwärmt sich zu schnell (mehr als 40 Grad für zwei Minuten).

Wenn das Selbstdiagnosesystem die Wassererwärmung in einer solchen Situation nicht stoppt, wird das Heizelement das Wasser bald zum Kochen bringen und verbrennen.  Dadurch wird das kochende Wasser empfindliche Wäsche beschädigen, die Sie möglicherweise zum Waschen in die Trommel gelegt haben.

 

Der HE1-Fehler bringt die Fachleute in Verlegenheit. Das Heizelement funktioniert also, es ist nicht kaputt, aber irgendetwas lässt es falsch arbeiten. Deshalb sind die dreistelligen Codes des Selbstdiagnosesystems der Samsung-Waschmaschinen besser. Diese Codes übermitteln Informationen über die Störung genauer als zweistellige Codes. Das gibt dem Meister die Möglichkeit, Zeit zu sparen.

 

Mögliche Ursachen des HE1-Fehlers

 

Welche Ausfälle verursachen den HE1-Fehler? Es gibt zwei Fälle von Fehlern: wenn der Temperatursensor ausfällt und wenn die Steuerplatine ausfällt.

 

Der Temperatursensor sendet Informationen über die Aktivierung des Heizelements. Mit Hilfe dieses Sensors kann das Steuermodul die Temperatur des Heizelements entsprechend dem Waschprogramm einstellen. Wenn der Temperatursensor ausfällt, kann das Steuermodul die Arbeit des Heizelements nicht kontrollieren. Standardmäßig beginnt das Gerät nach dem Einschalten der Samsung Waschmaschine, sich maximal aufzuwärmen. Das Steuermodul empfängt mehrere Minuten lang keine Informationen vom Temperatursensor. Daher schaltet das Gerät das Heizelement sofort aus. Der Fehler HE1 erscheint. Der Betrieb der Waschmaschine stoppt.

 

Der Hersteller der Samsung-Waschmaschinen installiert den Temperatursensor direkt auf dem Heizelement. Es ist also nicht schwer, ihn zu finden. Ihre Aufgabe ist es jedoch, an das Heizelement heranzukommen.

 

Der Ausfall von Temperatursensoren in Samsung-Waschmaschinen ist recht häufig. Aber manchmal ist ein solcher Sensor nicht der Grund für die Fehlfunktion. Was ist also die Ursache für den Fehler? In diesem Fall liegt der Grund für den Ausfall im Steuermodul. Wenn die Leiterbahn oder der Triac, der das Heizelement steuert, durchbrennt, führt dies ebenfalls zu dem HE1-Fehler. Die Reparatur dieses Teils ist in der Tat schwieriger und teurer.

 

Wie man den HE1-Fehlercode behebt

 

Der Wärmesensor kann nicht repariert werden. Die einzige Lösung besteht darin, ihn auszutauschen. Um sicher zu sein, dass das Teil defekt ist, prüfen Sie es mit einem Multimeter. Sorgen Sie dann für einen vollständigen Austausch.

 

Um den Temperatursensor zu überprüfen und auszutauschen, müssen Sie die Vorderwand der Samsung-Waschmaschine entfernen. Wenn Sie das Heizelement erreicht haben, gehen Sie wie folgt vor.

 

Trennen Sie das Kabel vom Temperatursensor und ziehen Sie das Teil aus der Nische.

Messen Sie den Widerstand des Sensors mit einem speziellen Gerät, dem Multimeter. Wenn das Gerät 0 oder 1 anzeigt, werfen Sie den defekten Temperatursensor weg und setzen Sie einen neuen ein.

Bauen Sie dann die reparierte Waschmaschine zusammen und überprüfen Sie sie.

Wenn der Temperatursensor intakt ist, gibt es kein Problem mit seinen Drähten und Versorgungskontakten, also liegt das Problem im Steuermodul. Fachleute empfehlen, das Steuermodul der Samsung-Waschmaschine nicht selbst zu reparieren. Überlassen Sie die Reparatur des elektronischen Teils lieber einem Fachmann.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entschlüsselung des HE1-Fehlers bei Samsung-Waschmaschinen recht einfach ist. Aber die Beseitigung der Störungen, die der Fehler anzeigt, ist schwierig.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*