Siemens ist eines der führenden deutschen Automatisierungsunternehmen, das sich selbst als Technologiepionier bezeichnet, was angesichts seines beeindruckenden Rufs auch verständlich ist.
Siemens stellt zwar viele verschiedene elektronische Geräte her, aber zu den beliebtesten gehören die Waschmaschinen. Aber auch wenn sie für ihre hohe Qualität bekannt sind, bedeutet das nicht, dass sie nicht hin und wieder von Fehlern heimgesucht werden.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie sich davon nicht beunruhigen lassen müssen, denn dank des hilfreichen Displays ist das Verständnis der einzelnen Fehlercodes relativ einfach und unkompliziert. Schauen wir uns die einzelnen Fehlercodes an und finden wir heraus, was sie alle bedeuten.
Inhaltsverzeichnis
Siemens Waschmaschine Fehlercode Liste
Die Fehlercodes sind bei Siemens-Waschmaschinen etwas ungewöhnlich, da es eine Vielzahl von Nummern gibt und sie nicht alle einer einfachen numerologischen Reihenfolge folgen. Schauen wir uns die einzelnen Fehlercodenummern genauer an.
Wasserstand-Fehler
Fehler 01 und 17- Diese Fehlercodes bedeuten, dass ein Wasserstandsfehler in der Waschmaschine festgestellt wurde. Sie sollten die Versorgungsschläuche und Filter überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine einfache Verstopfung oder einen Schlauchknick handelt. Kompliziertere Probleme können zwar relativ leicht behoben werden, erfordern aber die Hilfe eines Fachmanns.
Heizungs-Fehler
Fehler 02 – Dies bedeutet, dass ein Problem mit der Heizung des Geräts vorliegt. Um dies zu überprüfen, ist in der Regel ein Multimeter erforderlich, weshalb dies am besten einem Fachmann überlassen wird.
Fehler 09 – Dieser Fehlercode bedeutet, dass in der Waschmaschine eine unerwartete Erwärmung festgestellt wurde. Auch dies kann zahlreiche Ursachen haben und sollte nur von jemandem mit Erfahrung überprüft werden. Wenn Sie also diesen Fehlercode sehen, wenden Sie sich an unser professionelles Team, um Hilfe zu erhalten.
Fehler bei der Entwässerung
Fehler 03 und 18 – Diese Fehlercodes bedeuten, dass Ihr Gerät nicht richtig entleeren kann. Auch dieses Problem kann verschiedene Formen annehmen, wird aber meistens durch Schmutz verursacht, der die Pumpe oder den Filter blockiert. Möglicherweise können Sie dieses Problem selbst beheben, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Ursache ist, sollten Sie einen Techniker zu Rate ziehen.
Motor-Fehler
Fehler 04, 05, 21, 42, 43 und 44 – Wie Sie sehen können, gibt es eine Vielzahl von Motorfehlercodes. Die Ursache für diesen Fehler kann viele Formen annehmen, einschließlich übermäßiger Abnutzung, Beschädigung oder Korrosion der Drähte. Die einzige Möglichkeit, diese Fehler sicher zu beheben, besteht darin, einen professionellen Techniker hinzuzuziehen.
Sensor-Fehler
Fehler 06 und 07 – Dies bedeutet, dass es ein Problem mit dem NTC-Sensor in Ihrem Gerät gibt. Das kann daran liegen, dass der Sensor defekt ist oder seine Anschlüsse defekt sind. Auch hier ist es am besten, einen Techniker hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.
Fehler bei der Türverriegelung
Fehler 08, 16 und 34 – Diese Codes beziehen sich alle auf die Tür Ihrer Waschmaschine. Das mag schlimm klingen, aber die gute Nachricht ist, dass die Behebung dieses Problems manchmal sehr einfach sein kann. Wenn der Türverschluss oder die Türklinke beschädigt oder blockiert ist, könnte dies die Ursache des Problems sein.
Wenn Ihr Türschloss jedoch elektrisch ist oder Sie keine Probleme mit dem Riegel oder der Klinke feststellen können, könnte es sich um ein komplizierteres Problem handeln, das nur mit professioneller Hilfe zu beheben ist. Das Problem könnte auch interner Natur sein oder auf eine schlechte Verbindung zurückzuführen sein. Wenden Sie sich daher an unsere Reparaturtechniker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Fehler bei der Kommunikation
Fehler 10 – Dieser Fehler bedeutet, dass Ihr Gerät ein Problem mit der internen Kommunikation in Ihrer Maschine festgestellt hat. Dies ist in der Regel auf ein elektrisches Problem oder ein Problem mit der Verkabelung zwischen dem Modul und dem Motor Ihres Geräts zurückzuführen. Sie können die Verdrahtung in der Regel selbst überprüfen, sollten dies aber von einem professionellen Techniker durchführen lassen.
Fehlercodes zurücksetzen
Manchmal haben Waschmaschinen ihre eigenen technischen Probleme, bei denen sie ohne erkennbaren Grund Fehler machen. Indem Sie den Fehler zurücksetzen, können Sie ihn möglicherweise aus der Maschine löschen; dies ist auch etwas, das Sie tun sollten, wenn ein bestehender Fehler behoben ist. Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um einen Fehler zurückzusetzen.
Drehen Sie den Drehknopf in die Aus-Stellung, bei manchen Geräten ist dies die Ruheposition.
Drehen Sie dann den Drehknopf auf die halbe Position, was bei einer herkömmlichen Uhr die 6-Uhr-Position ist.
Halten Sie dann den Drehknopf gedrückt und stellen Sie gleichzeitig das Zifferblatt auf die 7-Uhr-Position.
Halten Sie die Schleudertaste noch mindestens fünf Sekunden lang gedrückt und stellen Sie dann den Drehknopf auf die Position „Aus“ bzw. „Zurücksetzen“ zurück.
Schalten Sie das Gerät schließlich wieder ein, und der Fehlercode sollte gelöscht werden.
Denken Sie daran, wenn Sie Probleme mit Fehlercodes haben, die Sie nicht loswerden oder deren Ursache Sie nicht identifizieren können, dann sind wir bereit, Ihnen zu helfen.
Problem gelöst